Macht Sinn: eine Ausbildung dort, wo man sich gegenseitig hilft und weiterbringt

BERUFSLEHRE FACHFRAU/FACHMANN GESUNDHEIT (FAGE)

Die Lindenhofgruppe ermöglicht dir eine qualitativ hochstehende Ausbildung als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit.

Dauer der Lehre: 3 Jahre

Unsere FaGe-Lernenden im Interview

An der BAM-CONNECT im März 2025 erzählten unsere FaGe-Lernenden im Interview über Ihren Berufsalltag und was ihnen an der Ausbildung in der Lindenhofgruppe gefällt.

Jana Ruppanner – 3. Lehrjahr
«Im voue Arbeitsautag het dr Mönsch bi üs 1. Priorität»

Noemi Hediger – 3. Lehrjahr
«Ob Tag oder Nacht, immer mit Härz u Liideschaft derbi»

Yaëlle Jenk – 1. Lehrjahr
«Ke Tag isch glych wie der anger»

Jael Wuffli – 3. Lehrjahr
«Mi Bruef isch e Härzenssach»

Lehrberufe Live

Im Rahmen von Lehrberufe Live im Mai 2024 liess sich Sarah während ihrer Arbeit im Sonnenhofspital filmen.

Sarah gewährt Einblick in ihren Arbeitsalltag

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Volksschule mit guten Leistungen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Gute Auffassungsgabe
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Körperliche und seelische Belastbarkeit
  • Freude an Teamarbeit
  • Ein einwöchiges Berufswahlpraktikum in der Pflege

Praktische Ausbildung

Unsere Berufsbildnerinnen und Berufsbildner begleiten dich individuell und kompetent bei deinen anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben:

  • Pflegen und betreuen von Patientinnen und Patienten jeden Alters
  • Medizinaltechnische Verrichtungen ausführen
  • Das körperliche, soziale und psychische Wohlbefindens von Menschen unterstützen und den Alltag mit ihnen gestalten
  • Eine respektvolle berufliche Beziehung zu den Patientinnen und Patienten gestalten und dein Handeln an ihren Bedürfnissen ausrichten
  • Administrative und logistische Dienstleistungen erbringen
  • Du absolvierst ein Praktikum in der Langzeitpflege oder in der Psychiatrie
  • In den Überbetriebliche Kursen (ÜK) eignest du dir Fertigkeiten an und verbindest Theorie und Praxis

Theoretische Ausbildung

An der Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern (BFF)

  • Allgemeinbildende Fächer
  • Berufsbezogene Fächer: Körperpflege, Hygiene und Sicherheit, vorbeugende Massnahmen, Gesundheit/Krankheit, Kommunikation, medizinaltechnische Verrichtungen. Ernährung, Haushalt, Logistik, Administration, Arbeitsorganisation u.a

Abschluss

  • Du schliesst die Lehre mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis «Fachfrau Gesundheit EFZ/Fachmann Gesundheit EFZ» ab.
  • Du kannst während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität absolvieren.

Bewerbung / Kontakt

Die offenen Stellen findest du hier (Aus-/Weiterbildung/Praktika, alle Standorte).
Im Online-Inserat unter «Bewerben» kannst du dich direkt online bewerben.

Bei Fragen kontaktiere uns

Ausbildnerin FaGe
+41 31 300 82 99
E-Mail ausbildung@lindenhofgruppe.ch

Arbeitsfelder und Weiterbildung

  • Nach Lehrabschluss hast du die Möglichkeit, in vielen unterschiedlichen Versorgungsbereichen zu arbeiten: Spitäler, Spitex, psychiatrische Kliniken, Alters- und Pflegeheime, Behindertenheime und Rehabilitationskliniken.
  • Nach Lehrabschluss oder auch später stehen dir vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie zum Beispiel die verkürzte Ausbildung zur/m diplomierten Pflegefachfrau HF/Pflegefachmann HF oder, mit Berufsmaturität, zur/m diplomierten Pflegefachfrau FH/ Pflegefachmann FH