Berufslehre Fachfrau­/Fachmann Hotellerie­-Hauswirt­schaft EFZ

Die Lindenhofgruppe ermöglicht dir eine abwechslungsreiche Ausbildung. Du betreust Gäste in unserem Tea Room und an der Reception und hast Kontakt mit Patientinnen und Patienten beim Room Service. Zudem arbeitest du aktiv in der Reinigung und in der Wäscherei mit.

Dauer der Lehre: 3 Jahre

Unsere Hofa-Lernenden im Interview

An der BAM-CONNECT im März 2023 erzählte unsere Hofa-Lernende im Interview über ihren Berufsalltag und was ihr an der Ausbildung in der Lindenhofgruppe gefällt.

Melody Lantigua Abreu - 3. Lehrjahr
«Mein Highlight in meinem Berufsalltag ist der Kontaktmit den Patienten»

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Praktische Veranlagung für hauswirtschaftliche Arbeiten
  • Organisationstalent
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Freude an der Teamarbeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein

Praktische Ausbildung

Während deiner Ausbildung hast du Einblick in verschiedene Bereiche:

  • Verpflegung: Gästebetreuung im Tea-Room und Restaurant, Room Service auf der Pflegeabteilung, mitarbeit in der Abwaschküche, Einblick in die Lebensmittelbewirtschaftung, sowie mithilfe beim Service von Banketten und Anlässen.
  • Wäscherei: sortieren, wäschen, tumblern, finishen und verteilen der Wäsche. Arbeit an den Maschinen in unserer Grosswäscherei
  • Reinigung: verschiedene Reinigungsarten, -methoden und -systeme anwenden, Spezialreinigungen mit und ohne maschinellen Einsatz in allen Bereichen unseres Spitals erbringen.
  • Reception: Empfang von Gästen, Weitergeben von Informationen, Telefonanrufe entgegennehmen, Administration
  • Externe Praktikas um die Kompetenzen zu erweitern.

Überbetriebliche Kurse (ÜK) im Schulhotel Regina, Interlaken

  • Verbindung von Theorie und Praxis
  • Aneignen von Fähigkeiten und Fertigkeiten

Theoretische Ausbildung

Berufsfachschule (BFF Bern)

  • allgemeinbildende Fächer, eine Fremdsprache
  •  Berufsbezogene Fächer: Betriebswirtschaft, Betriebsorganisation, Hygiene, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Logistik, Gästebetreuung, Raumgestaltung, Werterhaltung, Wäscheversorgung, Anlagen, Maschinen, Geräte und Utensilien

Abschluss

  • Du schliesst die Lehre mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis «Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ» ab.
  • Es besteht die Möglichkeit, während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität zu absolvieren.

Bewerbung / Kontakt

Bewirb dich online! Klicke im Online-Inserat auf “Jetzt Bewerben” und lade deine Bewerungsunterlagen hoch.

Bei Fragen kontaktiere uns

Berufsbildnerin Hotellerie-Hauswirtschaft
+41 31 300 88 78
isabelle.amstutz@lindenhofgruppe.ch

Mehr Infos zum Beruf

Absolviere eine Schnupperwoche

Offene Lehrstellen

Keine Einträge vorhanden

Arbeitesfelder und Weiterbildung

  • Fachleute Hotellerie-Hauswirtschaft mit Fremdsprachenkenntnissen und Berufspraxis sind gesucht und haben für die Zukunft gute Aussichten als Kadermitarbeitende.